Fair Trade Stadt Hamburg

Ham­burg ist seit 2011 Fair­trade-Town und nie­mand weiß davon. Das soll­te sich ändern! Dafür setzt sich die Pro­jekt­stel­le Fair Trade Stadt Ham­burg ein. Es geht dabei nicht um die Stei­ge­rung der Umsatz­zah­len im Fai­ren Han­del, son­dern dar­um: Men­schen zu sen­si­bi­li­sie­ren, Ver­ant­wort­lich­kei­ten zu benen­nen, Maß­nah­men zum Ver­las­sen der Kom­fort­zo­ne auf­zu­zei­gen. Das alte, ver­staub­te Image konn­te der…

Ökomarkt e.V.

Der Öko­markt e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kin­dern, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen die Her­kunft ihrer Lebens­mit­tel zu ver­an­schau­li­chen und ihnen die Vor­tei­le von öko­lo­gi­scher Land­wirt­schaft für ihre Gesund­heit, die Umwelt, die Fau­na, das Kli­ma und die Gesell­schaft alters­ge­recht auf­zu­zei­gen. Wir möch­ten die­se Ziel­grup­pen im Sin­ne von Gestal­tungs­kom­pe­tenz dazu zu befä­hi­gen, sich aktiv für einen nach­hal­ti­ge­ren…

Volksinitiative gegen Rüstungsexporte

Uns eint das Bewusst­sein, dass ohne Frie­den kein men­schen­wür­di­ges Leben mög­lich ist. Krieg bedeu­tet immer Tod, Zer­stö­rung von Lebens­grund­la­gen, Ver­trei­bung und Flucht. In der Han­se­stadt Ham­burg leben Men­schen aus nahe­zu 200 Län­dern. Über den Hafen gehen Waren aus allen Tei­len der Welt ein und aus. Doch wer­den hier nicht nur zivi­le Güter ver­schifft, son­dern auch…

Keine Profite mit Boden und Miete

Unse­re For­de­run­gen: Die Stadt und ihre Unter­neh­men ver­kau­fen kei­ne Grund­stü­cke und Woh­nun­gen mehr und wer­den auf öffent­li­chem Grund Woh­nun­gen gebaut, dür­fen die­se dau­er­haft nicht teu­rer sein als Sozi­al­woh­nun­gen nach dem 1. För­der­weg (z. Zt. 6,80 netto/kalt) Der aktu­el­le Stand: Wir haben im Okto­ber 2020 die ers­te Stu­fe der Volks­ge­setz­ge­bung geschafft und berei­ten jetzt das Volks­be­geh­ren…

Tschüss Kohle

Seit Mit­te 2020 knüpft die Kam­pa­gne #Tschuess­Koh­le an die Volks­in­itia­ti­ve (VI) in den Jah­ren 2018 – 2019 an. Dahin­ter steht die PG Tschüss Koh­le mit dem Ziel, durch Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen den poli­ti­schen Ent­schei­dungs­trä­gern in Ham­burg immer wie­der klar zu machen: jeder Tag, jede Woche, jeder Monat, jedes Jahr frü­her raus aus der Koh­le zählt…

Naturschutzjugend (NAJU) Hamburg

Die Natur­schutz­ju­gend (NAJU) Ham­burg ist die eigen­stän­di­ge Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on im Natur­schutz­bund Deutsch­land (NABU) — Lan­des­ver­band Ham­burg e.V. und Ham­burgs größ­ter Jugend­um­welt­ver­band. Wir packen an, um der Natur auf die Sprün­ge zu hel­fen. Prak­ti­scher Ein­satz ist gefragt, wenn wir Moo­re rena­tu­rie­ren, Nist­käs­ten auf­hän­gen, unse­re Schmet­ter­lings­wie­se pfle­gen und vie­les mehr. Wir stel­len packen­de Kam­pa­gnen auf die Bei­ne und…

Naturschutzbund Deutschland Landesverband Hamburg e.V.

Ham­burg ist eine grü­ne Stadt mit Platz für Mensch und Natur, bun­ter und lebens­wer­ter als ande­re Metro­po­len. Dass sich dar­an nichts ändert, dafür setzt sich der NABU ein. In und um Ham­burg betreu­en 18 Stadt­teil­grup­pen rund 60 Flä­chen, dar­un­ter mehr als die Hälf­te aller Natur­schutz­ge­bie­te — ehren­amt­lich. Außer­dem macht der Ver­band poli­ti­schen Druck und sorgt…

Gemeinwohl Ökonomie

Eine sozi­al und öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Wirt­schafts­wei­se in Ham­burg braucht auch eine star­ke bran­chen­über­grei­fen­de Stim­me aus dem Unter­neh­mer­tum. Das zukunfts­wei­sen­de Hand­lungs­prin­zip Nach­hal­tig­keit darf nicht der Ent­lee­rung durch „Green­wa­sher“ unter­schied­lichs­ter Her­kunft über­las­sen wer­den. Des­halb möch­ten wir mit ande­ren Initia­ti­ven nach­hal­ti­ger Unternehmer:innen in der Metro­pol­re­gi­on ein ent­schlos­se­nes und wirk­sa­mes Unter­neh­mens-Netz­werk für sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­tio­nen initi­ie­ren. Ziel der Gemein­wohl-Öko­no­mie (GWÖ)…

hamburg.global | Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit

hamburg.global ent­wi­ckelt Struk­tu­ren und Ange­bo­te, wel­che die Zusam­men­ar­beit in ver­schie­de­nen Ham­bur­ger Bünd­nis­sen und Ver­net­zun­gen für glo­ba­le Gerech­tig­keit und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung fokus­siert. Mit den ver­schie­de­nen akti­ven Grup­pen öff­nen wir Dis­kus­si­ons- und Refle­xi­ons­räu­me, set­zen mit Bil­dungs­an­ge­bo­ten Impul­se für global–lokal ver­netz­tes Den­ken und Han­deln und zei­gen kon­kre­te Lösungs­an­sät­ze auf. Gemein­sam wer­den Emp­feh­lun­gen und For­de­run­gen für Handlungsakteur:innen und Entscheidungsträger:innen ent­wi­ckelt. Trä­ger des…

BUND-Landesverband Hamburg e.V.

BUND für Umwelt und Natur­schutz Deutsch­land, Lan­des­ver­band Ham­burg e.V. In Ham­burg wird häu­fig noch Poli­tik gemacht nach dem Mot­to „Wenn es der Wirt­schaft gut geht, geht es uns allen gut.“ Dass dies nicht auf Dau­er funk­tio­niert, zei­gen die fort­schrei­ten­de Kli­ma­kri­se, die hohe Belas­tung der Ham­burgs Stra­ßen mit Lärm und Abga­sen und der Ver­lust von immer…