AktiKo.VIER Das Programm

Das Pro­gramm Ver­an­stal­tungs­ort: Ler­chen­feld Gym­na­si­um, Ler­chen­feld 10 — Sei­ten­ein­gang FREITAG, 4. APRIL 15:30 Uhr: Ankom­men 16:00 Uhr: Eröff­nungs­ple­num Sozi­al-öko­lo­gi­scher Wan­del trotz poli­ti­scher Rol­le rück­wärts?! Key­note von Prof. Klaus Dör­re (Uni Jena), anschlie­ßend Podi­ums­ge­spräch mit Mal­te Sie­gert (NABU), Anni­ka Woy­dack (Dia­ko­nie), Rolf Bos­se (Mie­ter­ver­ein), Anni­ka Ritt­mann (Fri­days for Future). mehr anzei­gen­Prof. Klaus Dör­re, Sozio­lo­ge und Trans­for­ma­ti­ons­for­scher…

AktiKo VIER

am 4./5. April 2025 Es ist wie­der so weit: die Akti­Ko geht in die nächs­te Run­de und alle Akteur:innen aus Ham­burgs gro­ßer und bun­ter Zivil­ge­sell­schaft kön­nen sich auf zwei span­nen­de Tage freu­en, an denen wir gemein­sam die sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on unse­rer Stadt vor­an­brin­gen wol­len! Von Frei­tag­nach­mit­tag bis Sams­tag­abend wird es neben vie­len anre­gen­den und infor­ma­ti­ven Ver­an­stal­tun­gen…

28. Nov. ab 16 Uhr: Lösungen für die soziale und ökologische Wohnkrise in Hamburg

Don­ners­tag, 28. Novem­ber ab 16 Uhr in der HAW Sozia­le Arbeit, Raum 3.03 Lösun­gen für die sozia­le und öko­lo­gi­sche Wohn­kri­se in Ham­burg Die Woh­nungs­kri­se müs­sen wir hier nicht beschrei­ben. Die meis­ten von uns spü­ren sie ganz per­sön­lich. Sie wird zuneh­mend zum über­grei­fen­den Sozi­al­pro­blem unse­rer Stadt. Unter der Losung „Offen­siv für Wohn­raum“ hat sich ein gro­ßes…

Videomittschnitt von „Demokratie mit Bürgerräten weiterentwickeln“…

„Demo­kra­tie mit Bür­ger­rä­ten wei­ter­ent­wi­ckeln“… Am 13. Novem­ber berich­te­ten wir bereits über die Ver­an­stal­tung “Demo­kra­tie mit Bür­ger­rä­ten wei­ter­ent­wi­ckeln”, die von “Mehr Demo­kra­tie”, dem “Zukunfts­rat Ham­burg” und dem “Kur­di­stan­hil­fe e.V.” orga­ni­siert wur­de. Nun könnt ihr hier auch einen Mit­schnitt der Podi­ums­dis­kus­si­on sehen, die im Rah­men der AktiKo.DREI statt­fand. Den Arti­kel zur Ver­an­stal­tung fin­det ihr hier: “https://www.aktiko.de/demokratie-mit-buergerraeten-weiterentwickeln/” Ein…

„Demokratie mit Bürgerräten weiterentwickeln“…

„Demo­kra­tie mit Bür­ger­rä­ten wei­ter­ent­wi­ckeln“… …hat­ten wir unse­re Ver­an­stal­tung am dies­jäh­ri­gen Aktiko.DREI über­schrie­ben „Unse­re Demo­kra­tie wird atta­ckiert“, „Wehr­haf­te Demo­kra­tie braucht die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger“ und ähn­lich heißt es in Sonn­tags­re­den. Aus gutem Grund, wie wir fin­den. Wir sind über­zeugt, dass vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dazu bereit sind, sich ein­zu­brin­gen – wenn sie denn die Gele­gen­heit dazu…

Das war sie – die AktiKo.DREI – Hamburg kann mehr! 

Das war sie – die AktiKo.DREI – Ham­burg kann mehr!  Vom 25. — 27. Sep­tem­ber war die drit­te Aktio­nen­kon­fe­renz in der Markt­hal­le Ham­burg zu Gast und damit Kno­ten­punkt für die sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on. Bei den 21 Ver­an­stal­tun­gen für ein sozi­al, öko­lo­gisch und gerech­tes Ham­burg wur­den 489 Teil­neh­men­de gezählt — ein Rekord. Im Rah­men der AktiKo.DREI haben…

Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche

Die Nord­kir­che för­dert über den Kirch­li­chen Ent­wick­lungs­dienst Pro­jek­te in Asi­en, Afri­ka und Latein­ame­ri­ka. Sie will auf die­se Wei­se einen Bei­trag leis­ten zu mehr glo­ba­ler Gerech­tig­keit. Gleich­zei­tig möch­te die Kir­che ein kri­ti­sches Ver­ständ­nis för­dern, für die glo­ba­len, öko­no­mi­schen, sozia­len, poli­ti­schen und öko­lo­gi­schen Ein­flüs­se, die unser Leben prä­gen. Die Bil­dungs­an­ge­bo­te des Kirch­li­chen Ent­wick­lungs­diens­tes haben das Ziel, die…

Fridays for Future Hamburg

Seit dem 14. Dezem­ber 2018 demons­trie­ren wir in Ham­burg für glo­ba­le Kli­ma­ge­rech­tig­keit! Unse­re Tref­fen fin­den wöchent­lich statt, um Demons­tra­tio­nen und vie­le ande­re Aktio­nen zu pla­nen. Ein Ende ist nicht in Sicht: Wir strei­ken, bis die Poli­tik han­delt! Wann und wo unse­re nächs­ten Aktio­nen statt­fin­den, wird immer in unse­ren Info­grup­pen auf Whats­App und Tele­gram ange­kün­digt. Dort…

BIO-STADT HAMBURG

Das Verbraucher*innenbündnis besteht seit 2017 und ist mitt­ler­wei­le ein Zusam­men­schluss von 16 Orga­ni­sa­tio­nen aus dem Nach­hal­tigs­keits­spek­trum in Ham­burg und Umge­bung. Das wesent­li­che Ziel des Bünd­nis­ses ist es, den Anteil an Bio-Lebens­mit­teln in der öffent­li­chen Ver­wal­tung schritt­wei­se zu erhö­hen und damit eine Vor­bild- und Aus­strah­lungs­funk­ti­on zu errei­chen sowie die Nach­fra­ge nach ins­be­son­de­re regio­na­len Bio-Pro­duk­ten zu erhö­hen.…

Lokalkraft

Das Pro­jekt “Lokal­K­raft – für ein zukunfts­fä­hi­ges Ham­burg” bezweckt die Stär­kung und Ver­net­zung der Loka­len Zukunfts­werk­stät­ten in den Stadt­vier­teln von Ham­burg. Die Initia­ti­ve stammt von: Zukunfts­werk­statt Lok­stedt Zukunfts­fo­rum Ris­sen Zukunfts­fo­rum Blan­ke­ne­se Patrio­ti­sche Gesell­schaft von 1765 Zukunfts­rat Ham­burg Kli­ma­wo­che e.V. Kul­tur­pa­last Ham­burg (Bill­stedt) Mehr Demo­kra­tie Ham­burg