Eine sozi­al und öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Wirt­schafts­wei­se in Ham­burg braucht auch eine star­ke bran­chen­über­grei­fen­de Stim­me aus dem Unter­neh­mer­tum. Das zukunfts­wei­sen­de Hand­lungs­prin­zip Nach­hal­tig­keit darf nicht der Ent­lee­rung durch „Green­wa­sher“ unter­schied­lichs­ter Her­kunft über­las­sen wer­den.

Des­halb möch­ten wir mit ande­ren Initia­ti­ven nach­hal­ti­ger Unternehmer:innen in der Metro­pol­re­gi­on ein ent­schlos­se­nes und wirk­sa­mes Unter­neh­mens-Netz­werk für sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­tio­nen initi­ie­ren.

Ziel der Gemein­wohl-Öko­no­mie (GWÖ) ist es, in einem trans­pa­ren­ten, demo­kra­tisch-par­ti­zi­pa­ti­ven und ergeb­nis­of­fe­nen Pro­zess ein Wirt­schafts­sys­tem zu eta­blie­ren, in dem das Gemein­wohl an obers­ter Stel­le steht: Die Wirt­schaft soll den Men­schen die­nen und nicht umge­kehrt.

Als eine von über 150 Regio­nal­grup­pen welt­weit setzt sich die Gemein­wohl-Öko­no­mie Ham­burg für die Umset­zung die­ses Ziels in der Regi­on Ham­burg ein.

Unsere Themen:

auf wirtschaftlicher Ebene:

  • Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen davon über­zeu­gen, die Wer­te der GWÖ zur Grund­la­ge ihres Han­delns zu machen und neben der Finanz­bi­lanz eine Gemein­wohl-Bilanz zu erstel­len.

auf politischer Ebene:

  • Wir for­dern, dass die poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen so ver­än­dert wer­den, dass gemein­wohl-ori­en­tier­tes Han­deln belohnt und geför­dert, gemein­wohl-schä­di­gen­des Han­deln unat­trak­tiv wird.
  • Auf Gemein­wohl-Ori­en­tie­rung der Kom­mu­nen hin­wir­ken, insb. Gemein­wohl-Bilan­zie­rung von Kom­mu­nen und öffent­li­chen Unter­neh­men, Eta­blie­rung von Gemein­wohl-Kri­te­ri­en für die öffent­li­che Beschaf­fung und öffent­li­che Aus­schrei­bun­gen.
  • Die GWÖ als zukunfts­fä­hi­ges Modell in der Bil­dung ver­an­kern.

auf gesellschaftlicher Ebene:

  • Bewusst­seins­bil­dung für den not­wen­di­gen Sys­tem­wan­del.
  • Ver­net­zung mit ande­ren gleich­ge­sinn­ten Initia­ti­ven zur Schaf­fung von Syn­er­gien.

Mehr Info und Kon­takt:

www.ecogood.org/hamburg

hamburg@ecogood.org

Folgt uns auf Face­book und Insta­gram