Ham­burg ist eine grü­ne Stadt mit Platz für Mensch und Natur, bun­ter und lebens­wer­ter als ande­re Metro­po­len. Dass sich dar­an nichts ändert, dafür setzt sich der NABU ein. In und um Ham­burg betreu­en 18 Stadt­teil­grup­pen rund 60 Flä­chen, dar­un­ter mehr als die Hälf­te aller Natur­schutz­ge­bie­te — ehren­amt­lich. Außer­dem macht der Ver­band poli­ti­schen Druck und sorgt mit Kam­pa­gnen und Aktio­nen dafür, dass Natur- und Umwelt­schutz im öffent­li­chen Bewusst­sein blei­ben.

In die­sem Jahr haben wir es uns zur beson­de­ren Auf­ga­be gemacht, den geplan­ten Auto­bahn­neu­bau der A26 Ost end­lich zu stop­pen. Das Pro­jekt ist voll­kom­men aus der Zeit gefal­len, zer­stört intak­te Natur und ist irre kli­ma­schäd­lich. Alle Infos dazu und die Mög­lich­keit eine Pro­test­mail an Ham­burgs Ers­ten Bür­ger­meis­ter zu schrei­ben, gibt es unter: www.stopa26ost.de

Mehr Info und Kontakt:

www.NABU-Hamburg.de

Wir sind bei Face­book, Insta­gram und Twit­ter.

www.facebook.com/NABU.Hamburg

www.instagram.com/NABU_Hamburg

www.twitter.com/NABU_Hamburg

Jonas Voß, Refe­rent für Umwelt­po­li­tik und poli­ti­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on, voss@nabu-hamburg.de