BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Hamburg e.V.

In Ham­burg wird häu­fig noch Poli­tik gemacht nach dem Mot­to „Wenn es der Wirt­schaft gut geht, geht es uns allen gut.“ Dass dies nicht auf Dau­er funk­tio­niert, zei­gen die fort­schrei­ten­de Kli­ma­kri­se, die hohe Belas­tung der Ham­burgs Stra­ßen mit Lärm und Abga­sen und der Ver­lust von immer mehr Grün­flä­chen für Ver­kehr, Gewer­be­ge­bie­te und den Woh­nungs­bau.

Und obwohl in Ham­burg jedes Jahr rund 10.000 Woh­nun­gen fer­tig­ge­stellt wer­den, stei­gen Mie­ten und Kauf­prei­se wei­ter an, wäh­rend die Frei- und Erho­lungs­flä­chen für Mensch und Natur immer weni­ger wer­den.

Sozia­les und Umwelt zusam­men­den­ken heißt des­halb die Devi­se für die BUND-Arbeit. Mit der Orga­ni­sa­ti­on von Fach­ta­gun­gen, poli­ti­scher Lob­by­ar­beit und in beson­ders gra­vie­ren­den Fäl­len sogar mit Kla­gen vor Gericht setzt sich der BUND dafür ein, dass Ham­burg eine lebens­wer­te Stadt bleibt, mit viel Natur und erschwing­lich für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unse­rer Stadt.

Mehr dazu unter www.bund-hamburg.de/flaechenschutz/

 

Inter­net: www.bund-hamburg.de

Kon­takt: mail@bund-hamburg.de

 

Fol­gen Sie dem BUND Ham­burg auf Face­book, Twit­ter, Insta­gram, You­tube und Flickr