WirMarkt

Wir sind eine Gruppe Ehrenamtlicher, die mit folgenden Zielen in Hamburg einen nachhaltigen und demokratischen Supermarkt, den WirMarkt, gründen wollen. Wir setzen uns ein für: nachhaltige und sozial gerechte Lebensmittelversorgung Transparenz und Demokratie entlang der Lieferkette Wir wollen: die soziologischen und ökologischen Folgen des Lebensmittelkaufes erklären und ökologisch und sozial positive Alternativen anbieten den ökologischen…

Psychologists for Future / Psychotherapists for Future (Psy4F)

Die Psychologists for Future / Psychotherapists for Future (Psy4F) sind eine überinstitutionelle und überparteiliche Gruppierung von Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, die ihr psychologisches und therapeutisches Fachwissen in den Umgang mit der Klimakrise und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft einbringen. Wir sehen uns als Teil der “For Future”-Bewegung und stehen damit hinter den Forderungen der “Fridays for…

Hamburg Werbefrei

Wir wollen mit direkter Demokratie Außenwerbung in Hamburg stark einschränken. Es ist kein Naturgesetz, dass wir Menschen in der Stadt überall mit plumpen Konsumaufforderungen konfrontiert werden. Die aktuelle Situation, bewegte und beleuchtete große Werbeträger an fast jeder Ecke, ist relativ neu. Nur wenige große Firmen betreiben und nutzen diese Formate. Der öffentliche Raum wird privatisiert…

Hamburger Netzwerk Grundeinkommen

Wir setzen uns als Hamburger Netzwerk Grundeinkommen schon heute für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) ein, weil wir Realist:innen und Visionär:innen zugleich sind. Bei aller Vielfalt überzeugt uns der Gedanke, dass die Zeit reif ist für einen Epochenschritt hin zu mehr ökonomischer Vernunft und besseren Lebenschancen. Wir sehen das Bedingungslose Grundeinkommen auch als Chance für eine…

Parents for future Hamburg (P4F HH)

Parents For Future setzt sich – in Solidarität mit der Fridays For Future-Bewegung und anderer For Future Gruppen – für ambitionierten Klimaschutz in Deutschland und weltweit ein. Wir sind Erwachsene der Eltern- und Großelterngeneration und engagieren uns für eine lebenswerte Zukunft der jungen und aller folgenden Generationen! Parents for Future hat bundesweit knapp 300 Ortsgruppen. Wir…

Verkehrsclub Deutschland VCD

Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität einsetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen für ein mobiles Leben. Der VCD Nord vertritt als regionale Vertretung rund 3.300 Mitglieder in Schleswig-Holstein und Hamburg. Zu den aktuellen Themen zählen unter anderem die…

KEBAP, das KulturEnergieBunkerAltonaProjekt

Mitten in Altona Altstadt, nicht weit vom Festlandbad, steht dieser Zwillings-Hochbunker aus dem zweiten Weltkrieg. Eine Gruppe von Anwohner*innen hat dafür ein ganz besonderes Nutzungskonzept entwickelt: Unter einem Dach sollen zum einen Wärme aus erneuerbaren Quellen, zum anderen gemeinsam genutzte und betriebene Kulturräume entstehen. KEBAP wäre in Deutschland eines der ersten innerstädtischen Bürgerenergieprojekte im Bereich…

Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus

Wir sind das Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus Wir setzen und für eine bedarfsgerechte Personalbemessung im Krankenhaus ein, am besten per Gesetz. Mit dem Vorhaben, dies in Hamburg per Volksentscheid umzusetzen, wurden wir von dem rot-grünen Senat per Gericht ausgebremst. So setzen wir schwerpunktmäßig darauf, die Streikbewegungen der Krankenhausbeschäftigten zu unterstützen. Denn diese…

German Zero Hamburg

Klimaneutral bis 2035, und das sozialverträglich! Deutschland und Hamburg sind in 2035 klimaneutral und haben das sozialverträglich erreicht. Hamburg ist dann eine lebenswerte, soziale Stadt für alle. Hamburg hat seit 2023 ein neues Klimaschutzgesetz und einen neuen ambitionierten Klimaplan und setzt diesen konsequent und sozial fair um. Wir von GermanZero Hamburg haben auf diese Ziele…

Deutsch-arabisches Flüchtlings- und Integrationszentrum

DEAR (= arab. „zu Hause“) ist die Abkürzung für „Deutsch-arabisches Flüchtlings- und Integrationszentrum e.V.“. Wir sind aus dem internationalen Künstlerverein „Arab Union of Photographers e.V.“ entstanden, der sich seit vielen Jahren nicht nur den schönen Künsten sondern auch dem Thema Völkerverständigung und Integration verschrieben hat. Unser Ziel ist in erster Linie die Förderung von Integration,…