Seit Mit­te 2020 knüpft die Kam­pa­gne #Tschuess­Koh­le an die Volks­in­itia­ti­ve (VI) in den Jah­ren 2018 – 2019 an. Dahin­ter steht die PG Tschüss Koh­le mit dem Ziel, durch Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen den poli­ti­schen Ent­schei­dungs­trä­gern in Ham­burg immer wie­der klar zu machen: jeder Tag, jede Woche, jeder Monat, jedes Jahr frü­her raus aus der Koh­le zählt und ist ent­schei­dend, um auch den kom­men­den Gene­ra­tio­nen eine lebens­wer­te Erde zu über­ge­ben. Dazu zählt auch, die Koh­le­ver­bren­nung und damit den CO2 Aus­stoß in den Ham­bur­ger Heiz­kraft­wer­ken bereits auf dem Weg zum Aus­stieg immer wei­ter zu mini­mie­ren.

Mitmachen!

Die eigent­li­che gesell­schaft­li­che Aus­ein­an­der­set­zung um die kon­kre­ten Maß­nah­men, die sich aus der Pflicht zur früh­zei­ti­gen Ver­mei­dung der Koh­le ablei­ten, kommt erst noch. Wir rufen alle, die sich für ein koh­le­frei­es Ham­burg ein­set­zen wol­len, auf, unser Gesetz, die Pflicht zur früh­zei­ti­gen Koh­le­ver­mei­dung, zu nut­zen und sich ein­zu­mi­schen. Der Druck für eine schnel­le­re Umset­zung des Koh­le­aus­stiegs, auch Rich­tung Bun­des­re­gie­rung, muss hoch blei­ben. In die­ser Pha­se kannst Du uns am bes­ten unter­stüt­zen, in dem Du unse­ren News­let­ter abon­nierst. So erfährst Du z.B. von Aktio­nen der Kam­pa­gne #Tschuess­Koh­le, Ter­mi­nen wie den Dia­lo­gen zum Koh­le­aus­stieg, kannst an den Inhal­ten des „Betei­li­gungs­gre­mi­um Tief­stack“ mit­wir­ken und sorgst dafür, daß wir gemein­sam den Koh­le­aus­stieg in Ham­burg schnel­ler schaf­fen.

Mehr Info und Kontakt: