AktiKo.VIER Das Programm

Das Pro­gramm Ver­an­stal­tungs­ort: Ler­chen­feld Gym­na­si­um, Ler­chen­feld 10 — Sei­ten­ein­gang FREITAG, 4. APRIL 15:30 Uhr: Ankom­men 16:00 Uhr: Eröff­nungs­ple­num Sozi­al-öko­lo­gi­scher Wan­del trotz poli­ti­scher Rol­le rück­wärts?! Key­note von Prof. Klaus Dör­re (Uni Jena), anschlie­ßend Podi­ums­ge­spräch mit Mal­te Sie­gert (NABU), Anni­ka Woy­dack (Dia­ko­nie), Rolf Bos­se (Mie­ter­ver­ein), Anni­ka Ritt­mann (Fri­days for Future). mehr anzei­gen­Prof. Klaus Dör­re, Sozio­lo­ge und Trans­for­ma­ti­ons­for­scher…

AktiKo VIER

am 4./5. April 2025 Es ist wie­der so weit: die Akti­Ko geht in die nächs­te Run­de und alle Akteur:innen aus Ham­burgs gro­ßer und bun­ter Zivil­ge­sell­schaft kön­nen sich auf zwei span­nen­de Tage freu­en, an denen wir gemein­sam die sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on unse­rer Stadt vor­an­brin­gen wol­len! Von Frei­tag­nach­mit­tag bis Sams­tag­abend wird es neben vie­len anre­gen­den und infor­ma­ti­ven Ver­an­stal­tun­gen…

28. Nov. ab 16 Uhr: Lösungen für die soziale und ökologische Wohnkrise in Hamburg

Don­ners­tag, 28. Novem­ber ab 16 Uhr in der HAW Sozia­le Arbeit, Raum 3.03 Lösun­gen für die sozia­le und öko­lo­gi­sche Wohn­kri­se in Ham­burg Die Woh­nungs­kri­se müs­sen wir hier nicht beschrei­ben. Die meis­ten von uns spü­ren sie ganz per­sön­lich. Sie wird zuneh­mend zum über­grei­fen­den Sozi­al­pro­blem unse­rer Stadt. Unter der Losung „Offen­siv für Wohn­raum“ hat sich ein gro­ßes…

AktiKo.WERKSTATT Bericht

„Rechts-DRuck – wie wei­ter mit der sozi­al-öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on?“ AktiKo.Werkstatt: durch Teil­ha­be! „Ich wür­de ger­ne so leben, dass es nicht auf Kos­ten ande­rer geht.“ Mei­ke Pud­latz, die mit Mick Peters­mann die AktiKo.Werkstatt am Frei­tag im Jupi­ter mode­rier­te, sprach mit die­sem Satz vie­len der 75 Teil­neh­men­den bei der Eröff­nung der AktiKo.WERKSTATT aus dem Her­zen. Schon im Auf­takt­ge­spräch…

AktiKo.WERKSTATT 2. Update

Update 2 vom 08. Juli Die AktiKo.Werkstatt öff­net am 12.7. um 14.30h ihre Türen, um 15h geht es los! Kom­men­den Frei­tag fin­det sie statt. Bis heu­te (Mon­tag) gab es 71 Anmel­dun­gen (WoW!). Davon geben knapp ein Drit­tel „Demo­kra­tie“ als das Hand­lungs­feld mit aktu­ell größ­ter Prä­fe­renz an. Uns erstaunt, dass sich bis­lang kaum Akteur:innen aus dem…

AktiKo.WERKSTATT 1. Update

Update vom 24. Juni zur AktiKo.WERKSTATT Wow! Schon fast 50 Anmel­dun­gen nach zwei Wochen (Stand: 24.06.2024). Das ist viel­ver­spre­chend. Je mehr wir über die Aus­wer­tung der Euro­pa­wah­len nach­den­ken, des­to deut­li­cher wird der Stim­mungs­wan­del gegen­über 2019 und 2021 zur Zeit der Bil­dung der Ampel-Koali­ti­on in Ber­lin.  Hoff­nun­gen auf das dama­li­ge ‚Fort­schritts-Ver­spre­chen‘ sind geschwun­den. Die Dis­kus­si­on kommt…

Das Bild zeigt das Jupiter Kulturzentrum in der Mönkebergstr. 2 am Hauptbahnhof Hamburg.

AktiKo.WERKSTATT — hier geht es zur Anmeldung

Am 12.07.2024 ab 15 Uhr im Jupi­ter geht es um die Fra­ge: Was tun gegen den Rechts­DRuck? AktiKo.WERKSTATT am Frei­tag, 12. Juli 2024 von 15–20h, im Jupi­ter, Mön­cke­berg­stras­se 2–4, obe­re Eta­ge Hier geht es zum 2. Update zur AktiKo.WERKSTATT vom 08. Juli 2024 Hier geht es zum 1. Update zur AktiKo.WERKSTATT vom 14. Juni 2024…

Veranstaltung zu direkter Demokratie: Bürger*innenräte und Volksabstimmungen

Cre­dit Sebas­ti­an Dorsch Rück­blick Ver­an­stal­tung Bürger*innenräte und Volks­ab­stim­mun­gen Am Fuß­ball-frei­en Frei­tag den 28.6. kamen wir am Mit­tel­weg im Rudolf-Stei­ner-Haus zusam­men, um über die Erfol­ge, Hemm­nis­se und Mög­lich­kei­ten von direk­ter Demo­kra­tie (Volks­ab­stim­mun­gen) und Bür­ger­rä­ten zu spre­chen. Ralf-Uwe Beck (Vor­stands­spre­cher von mehr Demo­kra­tie) hat als enga­gier­ter key-note spea­k­er ins­be­son­de­re die Ver­knüp­fung bei­der Ver­fah­ren als weg­wei­sen­des Modell her­vor­ge­ho­ben.…

Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Klimagerechtigkeit und soziale Ungleichheit

Sozi­al UND kli­ma­ge­recht- das geht?! Am som­mer­son­ni­gen Diens­tag-Abend kamen etwa 35 Teilnehmer*innen zur Dis­kus­si­on um sozia­le Kli­ma­ge­rech­tig­keit. Prof. Sig­hard Neckel (Sozi­al­wis­sen­schaf­ten Uni Ham­burg) hat im Zen­tral­vor­trag den extrem unglei­chen Bei­trag zur Kli­ma­schä­di­gung  betont, der durch den rei­chen oder den ärme­ren Teil der Bevöl­ke­rung ent­steht. Der indi­vi­du­el­le CO2- Fuß­ab­druck dif­fe­riert z.T. um den Fak­tor 100. Auch…

Das Bild zeigt das Jupiter Kulturzentrum in der Mönkebergstr. 2 am Hauptbahnhof Hamburg.

Jetzt in Planung: Die AktiKo.WERKSTATT

Die AktiKo.WERKSTATT Rechts-DRuck: Wie geht es wei­ter für den sozi­al-öko­lo­gi­schen Wan­del? 12.07.2024 von 15–20 Uhr im JUPITER am Haupt­bahn­hof (Mön­ke­berg­str. 2, obers­tes Stock­werk) Im Juli ist es soweit: Die AktiKo.Werkstatt nach den Euro­pa- und Bezirks­wah­len, um die exter­nen Ver­än­de­run­gen gemein­sam zu reflek­tie­ren und Ansatz­punk­te für noch mehr Zusam­men­ar­beit zu iden­ti­fi­zie­ren. Mit die­ser Werk­statt am 12.7.…