Momen­tan erle­ben wir neben der Coro­na-Kri­se sowohl eine Kli­ma-Kri­se als auch eine Kri­se der sozia­len Unge­rech­tig­keit. Die­se bei­den Kri­sen exis­tie­ren nicht nur neben­ein­an­der, son­dern sind zwei Sei­ten der­sel­ben Medail­le. Das Ende der Welt und das Ende des Monats sind tat­säch­lich der glei­che Über­le­bens­kampf gegen ein glo­ba­les Sys­tem, was Mensch und Natur glei­cher­ma­ßen als belie­big aus­beut­ba­re Res­sour­cen behan­delt.

Im Zuge der Kli­ma­kri­se wer­den not­wen­di­ge kli­ma­freund­li­che Zie­le und Maß­nah­men immer mehr gegen sozia­le und gerech­te Aspek­te aus­ge­spielt. Die Bewäl­ti­gung aktu­el­ler Her­aus­for­de­run­gen bedarf aber eines Zusam­men­spiels die­ser, um unser aller Zukunft zu gestal­ten.

Der Green New Deal ver­steht die­sen sozi­al-öko­lo­gi­schen Not­fall als gesamt­heit­li­ches Pro­blem und ist ein neu­es Para­dig­ma, unter dem wir unse­re Gesell­schaft gemein­sam und von unten neu und gerecht orga­ni­sie­ren kön­nen.

Wie das aussehen könnte, stellen wir in diesem kurzen Video vor:

Die Grundsätze des Green New Deal:

  • Ein ech­ter Green New Deal ist ein neu­er öko­so­zia­ler Gesell­schafts­ver­trag, um die Kli­ma- und Umwelt­kri­se abzu­wen­den und die wirt­schaft­li­che, sozia­le und kul­tu­rel­le Trans­for­ma­ti­on unse­rer Stadt vor­an­zu­trei­ben.
  • Ein ech­ter Green New Deal sichert eine nach­hal­ti­ge und gerech­te Zukunft für alle Hamburger:innen inner­halb der pla­ne­ta­ren Gren­zen.
  • Ein ech­ter Green New Deal ver­steht die not­wen­di­ge Kli­ma­wen­de nicht nur als Inves­ti­ti­ons­mög­lich­keit für pri­va­te Geschäfts­fel­der, son­dern als eine ganz­heit­li­che sozi­al­öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on von Indus­trie, Han­del, Land­wirt­schaft, Mobi­li­tät und Lebens­sti­len
  • Ein ech­ter Green New Deal ver­eint die Mobi­li­sie­rung von Res­sour­cen zur Bekämp­fung der Kli­ma­kri­se mit einer fai­ren Anglei­chung und Ver­bes­se­rung der Lebens­be­din­gun­gen aller in Ham­burg leben­den Men­schen.