Den bun­des­wei­ten Ver­ein Mehr Demo­kra­tie gibt es seit 35 Jah­ren. Er hat sich in den letz­ten Jahr­zehn­ten für die direk­te Demo­kra­tie und für fai­res Wahl­recht ein­ge­setzt und vie­le Fort­schrit­te durch­ge­setzt.

Unse­re pola­ri­sier­te Welt benö­tigt auch demo­kra­ti­sche Instru­men­te, die zum Dia­log mit­ein­an­der und zum Aus­gleich ver­schie­de­ner Sicht­wei­sen und Posi­tio­nen bei­tra­gen. Seit 2018 setzt sich Mehr Demo­kra­tie auch für Bür­ger­rä­te und ver­gleich­ba­re dia­log­ori­en­tier­te Par­ti­zi­pa­ti­on ein. Mehr Demo­kra­tie hat auf Bun­des­ebe­ne drei Bür­ger­rä­te initi­iert, die bele­gen, dass sol­che For­ma­te eine hilf­rei­che zusätz­li­che Ent­schei­dungs­grund­la­ge für Poli­tik und Ver­wal­tung lie­fern. Der Bun­des­tag wird drei wei­te­re Bür­ger­rä­te in die­ser Legis­la­tur­pe­ri­ode ein­set­zen.

Der Ver­ein setzt sich auch in Ham­burg für sol­che dia­log­ori­en­tier­ten Betei­li­gungs­for­ma­te ein. Sie sind ein wert­vol­les Instru­ment zur Fin­dung trag­fä­hi­ger Lösungs­an­sät­ze und zur Befrie­dung der Gemü­ter.