Das Rau­he Haus wur­de 1833 von Johann Hin­rich Wichern, gegrün­det. Wicherns päd­ago­gi­sche, vor allem aber sei­ne mis­sio­na­ri­schen und sozi­al­po­li­ti­schen Ideen und Akti­vi­tä­ten zogen über Ham­burg hin­aus Krei­se und gaben 1848 auf dem Wit­ten­ber­ger Kir­chen­tag den Anstoß zur Grün­dung der “Inne­ren Mis­si­on”, dem Vor­läu­fer all des­sen, was heu­te als Dia­ko­nie bekannt ist. Heu­te wir sind ein dia­ko­ni­sches Unter­neh­men mit einen viel­fäl­ti­gen Betreu­ungs- und Bil­dungs­an­ge­bo­ten. Wir arbei­ten in den Berei­chen Kin­der- und Jugend­hil­fe, Teil­ha­be mit Assis­tenz, Sozi­al­psych­ia­trie und Pfle­ge sowie im Bereich Bil­dung.