Wir sind im Jahr 2033. People over Profit – was heißt das dann?
Kunstraum
Markt der Perspektiven : 9 Perpektiven werden von unseren Gästen persönlich vertreten:
- Lea Simberg, Straßensozialarbeiterin
- Simone Borgstede, Fazia et al., Geflüchtete, NINA (Frauen in Aktion)
- Esin Rager„ Unternehmerin, Samova
- Björn Blumenhagen, Theologiestudent, Christians4Future
- Emma Hansen, junger Mensch
- Beate Behrens, Armutsbetroffene, #IchBinArmutsbetroffen
- Eva S., (Ex-)Pflegerin, Christians4Future
- Hussam Al Zaher, Chefredakteur Kohero-Magazin, Geflüchteter
- Jürgen Baumann, Umweltgerechtigkeit für Menschen in sozial schwach strukturierten Stadtteilen, Waldretter-innen Wilhelmsburg
Teilnehmer*innen versetzen sich nacheinander in zwei solche Perspektiven für 2033 und entwickeln diese miteinander lösungsorientiert. Ziele: Perspektivwechsel sowie Zukunftsbilder entwickeln und Gemeinsamkeiten identifizieren. Ergebnisse fließen in das nachfolgende Fish Bowl Gespräch ein.