Gründung eines Ernährungsrats – für eine Ernährungswende in Hamburg
MarX
Mit diesem Workshop möchten wir alle Akteur*innen vernetzen, die eine Ernährungswende in Hamburg voranbringen möchten, um ein breites und schlagkräftiges Bündnis aufzubauen. Unser Ziel ist es, den Druck auf die Hamburger Politik zu erhöhen, damit Maßnahmen für eine Ernährungswende, insbesondere in öffentlich finanzierten Einrichtungen, ergriffen werden. Wir beginnen mit einem Input zu bisherigen Erfahrungen mit Ernährungsräten in Deutschland sowie zu Ideen für die Struktur und Ziele eines Hamburger Ernährungsrates. Im Anschluss möchten wir mit dem Publikum diskutieren, welches Potenzial ein Hamburger Ernährungsrat für das Voranbringen der Ernährungswende hat und wie wir ihn organisatorisch und strukturell ausgestalten können. An dieser Diskussion beteiligen sich mehrere Mitgliedsorganisationen des Verbraucher*innenbündnis Bio-Stadt Hamburg, insbesondere: Agrar Koordination/Forum für Internationale Agrarpolitik e.V., Elternkammer Hamburg, Greenpeace Hamburg, Mobile Bildung e.V./Fair Trade Stadt Hamburg, Ökomarkt e.V., Umwelthaus im Rockenhof, World Future Council.