Lokale Zukunftswerkstätten. Die transformative Kraft für ein nachhaltiges Hamburg
Kunstraum
Die multiplen ökologischen, sozialen und politischen Krisen erfordern radikale Veränderungen, das heißt Veränderungen an der Wurzel. Immer mehr Menschen nehmen diese Herausforderungen ernst und gestalten lokal konkrete Projekte für eine klimagerechte und nachhaltige Zukunft. Nur mit dem Wissen und dem Engagement von möglichst vielen Menschen und weiteren Akteuren als Zukunftsgestalter*innen kann eine im Alltag verwurzelte, sich selbsttragende und gegenseitig verstärkende und damit resiliente sozial-ökologische Transformation hin zu einer Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen gelingen.In diesem Workshop diskutieren wir über Gelingensbedingungen von sogenannten “Lokalen Zukunftswerkstätten”: Menschen in verschiedenen Hamburger Stadtteilen haben sich in den letzten Jahren langfristig angelegte Plattformen gebildet, um mit ihrem lokalen Wissen, Engagement und Netzwerk die Zukunftsfähigkeit und Resilienz in der Nähe zu gestalten. Diese Lokalen Zukunftswerkstätten gestalteten bspw. Stadtteillastenräder, Stadtteil-Projekte mit Schulen, lokale Solidarische Landwirtschaft oder Initiativen zur Förderung von Balkonkraftwerken.