Der grüne Extraktivismus

MarX

Der (grü­ne) Extrak­ti­vis­mus ist eine (neo)koloniale Aus­beu­tung von Mensch und Natur in Abya Yala (Latein­ame­ri­ka). Anhand von Fall­bei­spie­len in Ecua­dor und Chi­le wer­den die Aus­wir­kun­gen für die Umwelt dar­ge­stellt und kurz auf die ver­ant­wort­li­chen Unter­neh­men ein­ge­gan­gen. Eben­falls gehen wir auf die Umwelt­kämp­fe. Es wird ein klei­ner Film auf eng­lisch (10 Minu­ten) gezeigt. Zum Schluss wird das phi­lo­so­phi­sche Kon­zept des Guten Lebens als eine der mög­li­chen Alter­na­ti­ven jen­seits des neo­li­be­ra­len Kapi­ta­lis­mus vor­ge­stellt.

Ver­an­stal­tung mit Open End

Akteur:innen: Niya­si Kara­ca  Abya Yala  BUND­Ju­gend
Mo 19:00 — 20:30