Aktiko – Hamburg kann mehr! — Und wie geht es gemeinsam weiter?

Gro­ßer Saal

Im Fish-bowl dis­ku­tie­ren ein­gangs — bevor er für Teil­neh­men­de aus dem Publi­kum geöff­net wird:

  • San­dra Gold­schmidt, Lan­des­be­zirks­lei­te­rin von ver.di Ham­burg, Vor­stand des NDR Rund­funk­rats. Beson­ders am Her­zen lie­gen ihr die The­men Frau­en­för­de­rung, sozia­le Gerech­tig­keit, Plu­ra­li­tät und Viel­falt,
  • Niko­las Migut, Jour­na­list & Fil­me­ma­cher, Grün­der von Stras­sen­BLUES e.V. — ““Wir zei­gen krea­ti­ve Wege aus der Armut””
  • Anni­ka Ritt­mann, Fri­days for Future Spre­che­rin, Ham­burg
  • Mark Roach, GER Zero Ham­burg
  • Eve­lyn Schön­heit, Umwelt­wis­sen­schaft­le­rin, Exper­tin des Forum Öko­lo­gie & Papier. Für die not­wen­di­gen umfas­sen­den Ver­än­de­run­gen unse­rer Art zu kon­su­mie­ren und zu wirt­schaf­ten glau­be ich unbe­irrt an die Macht star­ker Alli­an­zen. Des­halb habe ich gemein­sam mit Kol­le­gen das bun­des­wei­te Bünd­nis ““Neu­start für eine sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on”” initi­iert (https://www.diakonie.de/journal/zehn-thesen-fuer-einen-sozialen-und-oekologischen-neustart).
  • Mal­te Sie­gert, seit 20 Jah­ren beim NABU, seit drei Jah­ren Vor­sit­zen­der des NABU Lan­des­ver­ban­des Ham­burg. Schwer­punk­te Umwelt­po­li­ti­sche The­men wie Stadt­ent­wick­lung, Ver­kehr, Kli­ma, Ener­gie und natür­lich vor allem Schiff­fahrt und Häfen.
  • Nina Treu, Geschäfts­füh­re­rin Wirt­schaft & Gesell­schaft bei Green­peace Deutsch­land. Sie hat Poli­tik­wis­sen­schaft, Volks­wirt­schaft und Recht in Hei­del­berg und Paris stu­diert und war zuvor beim Kon­zept­werk Neue Öko­no­mie in Leip­zig tätig, wel­ches sie 2011 mit­be­grün­de­te. Ihre The­men­schwer­punk­te sind sozi­al-öko­lo­gi­sches Wirt­schaf­ten, Kli­ma­ge­rech­tig­keit und Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft.
  • Chris­tia­ne Tur­si arbei­tet mit in der sozi­al­po­li­ti­schen Grup­pe “AG Sozia­les”, die sich seit Herbst 2022 zusam­men mit ursprüng­lich über 60 ande­ren Initia­ti­ven am Ham­bur­ger Bünd­nis „Soli­da­risch aus der Kri­se“ betei­ligt, sie­he https://solidarischausderkrise.noblogs.org/. Sie wirkt mit im Sozi­al­pro­test-Bünd­nis in HH.

Im Fish bowl-For­mat sam­meln wir Ant­wor­ten zu stra­te­gi­schen Grund­fra­gen: Wel­ches sind die drän­gends­ten und über­grei­fen­den Pro­ble­me? Und in wel­chen Bünd­nis­sen, For­ma­ten und Akti­ons­for­men kön­nen sie in Zukunft bes­ser gegen­über der Regie­rung adres­siert und die sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on beför­dert wer­den?

Mi 17:00 — 18:30
Dis­kus­si­on, Fish-Bowl