Zukunft bewahren – Heute handeln

Zukunft bewahren – Heute handeln Die Weltgemeinschaft hat sich in internationalen Verträgen völkerrechtlich verpflichtet Klima (Pariser Klimaabkommen) und Biodiversität (Aichi) zu schützen. Doch eine Zielerreichung ist noch lange nicht in Sicht. Statt die Temperaturerhöhung auf möglichst 1,5 Grad Celsius, in jeden Fall aber deutlich unter 2 Grad zu begrenzen, laufen wir auf eine Erhitzung von…

Handelsverträge torpedieren die Klimaziele

Handelsverträge dürfen die Klimaziele nicht weiter torpedieren! Energiecharta-Vertrag (ECT) fesselt die Mitgliedstaaten auf Jahrzehnte an fossile Energien EU-Kanada-Abkommen CETA fördert fossile Energien Beide Abkommen sehen private Parallelgerichtsbarkeit (ISDS) zugunsten der Fossilinvestoren vor, falls Gewinnerwartungen der Investoren durch klimafreundliche Gesetze geschmälert werden. EU-Mercosur-Abkommen fördert Ausweitung von Rindfleischimporten in die EU, liefert Anreiz für mehr Sojaanbau und…

Bürgerschaftliche Enquete-Kommission

Bürgerschaftliche Enquete-Kommission „Nachhaltige Zukunftsentwürfe“ für Hamburg Hamburg hat eigentlich in doppeltem Sinn eine weitsichtige Verfassung: Erstens. Sie sieht gerade für solche Phasen wie die jetzige ein besonderes Instrument vor, nämlich eine Enquete-Kommission „zur Vorbereitung von Entscheidungen über umfangreiche und bedeutsame Sachkomplexe“. Wir haben es mit Klimakrise, Corona und ihren Folgen, Digitalisierung, tiefgreifender nachhaltiger Transformation, Fake…