Wer wir sind und was wir tun
Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Diakonie in Hamburg, das sind Kitas und Krankenhäuser, Pflegedienste und Integrationszentren, Jugendwohngruppen, Senioren- und Pflegeheime, Straßensozialarbeit und vieles mehr.
Kleine Einrichtungen im Stadtteil gehören dazu, aber auch große Träger, die hamburgweit arbeiten (z.B.: das Rauhe Haus und die Stiftung Alsterdorf).
Rund 20.000 Menschen in Hamburg arbeiten für diakonische Einrichtungen. Sie werden dabei von ebenso vielen ehrenamtlich Engagierten unterstützt.
Aktiko – die Diakonie Hamburg ist dabei!
Die sozialökologische Transformation der Gesellschaft ist die zentrale Aufgabe des kommenden Jahrzehnts.
Die Transformation kann nur gelingen wird, wenn sie die sozialen Grundrechte und Grundbedürfnisse armer und benachteiligter Menschen berücksichtigt und somit nachhaltig sozial gerecht gestaltet wird.
Darum ist das Diakonische Werk Hamburg Partner in der Allianz für eine sozialökologische Transformation. Wir bringen unsere Kompetenzen, unsere Perspektiven und auch unseren Auftrag in diese Transformationsanstrengungen ein.
