Verkehrsclub Deutschland VCD

Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität einsetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen für ein mobiles Leben. Der VCD Nord vertritt als regionale Vertretung rund 3.300 Mitglieder in Schleswig-Holstein und Hamburg. Zu den aktuellen Themen zählen unter anderem die…

KEBAP, das KulturEnergieBunkerAltonaProjekt

Mitten in Altona Altstadt, nicht weit vom Festlandbad, steht dieser Zwillings-Hochbunker aus dem zweiten Weltkrieg. Eine Gruppe von Anwohner*innen hat dafür ein ganz besonderes Nutzungskonzept entwickelt: Unter einem Dach sollen zum einen Wärme aus erneuerbaren Quellen, zum anderen gemeinsam genutzte und betriebene Kulturräume entstehen. KEBAP wäre in Deutschland eines der ersten innerstädtischen Bürgerenergieprojekte im Bereich…

Agrar Koordination

Die Agrar Koordination engagiert sich als gemeinnütziger Verein mit entwicklungspolitischer Informations-, Kampagnen- und Bildungsarbeit für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, gerechte Agrarpolitik und nachhaltige Ernährung. Mit unserer Arbeit setzen wir uns dafür ein, dass sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund ernähren können, Armut weltweit überwunden wird und unsere natürlichen Lebensgrundlagen langfristig erhalten werden. In unserer…

e.p.a. european playwork association

e.p.a. arbeitet von Hamburg aus mit an der Vernetzung von stadtteilorientierten Jugendprojekten in europäischen, südamerikanischen und afrikanischen Städten. e.p.a. will dabei internationale Begegnungen, Zusammenarbeit und Verständigung ermöglichen, Erfahrungen und Ressourcen weitergeben, Widersprüche bewusst machen, interkulturelle Kompetenz und Initiative fördern und vor allem junge Menschen ermutigen, sich für eine gerechtere Verteilung von Lebenschancen in unserer einen…

Diakonie Hamburg

Wer wir sind und was wir tun Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Diakonie in Hamburg, das sind Kitas und Krankenhäuser, Pflegedienste und Integrationszentren, Jugendwohngruppen, Senioren- und Pflegeheime, Straßensozialarbeit und vieles mehr. Kleine Einrichtungen im Stadtteil gehören dazu, aber auch große Träger, die hamburgweit arbeiten (z.B.: das Rauhe Haus und die Stiftung Alsterdorf).…

Goliathwatch

Unser Ziel ist eine Wirtschaft, die sich in den Dienst aller Menschen und der Natur stellt – also eine Wirtschaft, die keinen Selbstzweck darstellt, sondern als Mittel zum Zweck für eine sozial gerechte Welt eingesetzt wird, welche die ökologischen Grenzen unseres Planeten akzeptiert. Eine derart weitreichende Veränderung erreichen wir nur über eine globale Bewegung für…

Hamburger Klimaschutzstiftung auf Gut Karlshöhe

Die Hamburger Klimaschutzstiftung gibt Antworten auf die Frage, wie wir Klimaschutz wirksam in unseren Alltag integrieren können. Dabei ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) das zentrale Mittel. Neben dem Betrieb des Hamburger Umweltzentrums Gut Karlshöhe als Bildungs- und Freizeiteinrichtung für alle Altersklassen bietet die Stiftung in Kooperation mit der BSB pädagogische Angebote für Schulen und…

BUNDjugend Hamburg

Hast Du Bock auf Klimakrise, Artensterben & Co.? Wir auch nicht! Bei der BUNDjugend Hamburg kommen junge Menschen von 14 bis 27 Jahren zusammen, um gemeinsam Aktionen, Demos, Kampagnen und Workshops zu planen und umzusetzen. Wir sind die letzte Generation, die unsere Erde noch retten kann. Deswegen sind wir aktiv: Für Klimagerechtigkeit! Für Konsumkritik und…