AktiKo WERKSTATT Banner

Update vom 24. Juni zur AktiKo.WERKSTATT

Wow! Schon fast 50 Anmel­dun­gen nach zwei Wochen (Stand: 24.06.2024). Das ist viel­ver­spre­chend.

Je mehr wir über die Aus­wer­tung der Euro­pa­wah­len nach­den­ken, des­to deut­li­cher wird der Stim­mungs­wan­del gegen­über 2019 und 2021 zur Zeit der Bil­dung der Ampel-Koali­ti­on in Ber­lin.  Hoff­nun­gen auf das dama­li­ge ‚Fort­schritts-Ver­spre­chen‘ sind geschwun­den. Die Dis­kus­si­on kommt lang­sam in Gang: wie unter den neu­en poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen für sozi­al-öko­lo­gi­sche Wen­den ein­tre­ten?

Im Fol­gen­den geben wir einen Über­blick, woher bis­he­ri­ge Anmel­dun­gen kom­men und wel­che Initia­ti­ven wir anspre­chen. Sprich‘ ger­ne auch dei­ner­seits Men­schen an, mit denen du in der AktiKo.Werkstatt arbei­ten möch­test!

Die meis­ten Anmel­dun­gen haben wir bis­her für das Hand­lungs­feld Stär­kung der Demo­kra­tie.  Akteur:innen, die auch in Ham­burg Bür­ger­rä­te erwir­ken wol­len – mög­li­cher­wei­se in Ver­bin­dung mit direk­ter Demokratie/ Volks­in­itia­ti­ven — haben sich ange­mel­det. Hier wird es sicher auch um die Aus­höh­lung der Volks­ge­setz­ge­bung durch den SPD-geführ­ten Senat gehen. Am 28.6. fin­det schon eine Vor­läu­fer-Ver­an­stal­tung statt. Nicht über­ra­schend, dass das auch ein hot topic für die Omas gegen Rechts ist. Wir spre­chen außer­dem unse­re Kolleg:innen in der Kam­pa­gne „Kla­re Kan­te gegen Rechts. Stoppt die AfD“ an.

Ähn­lich ist der Anmel­de­stand für den Gesprächs­kreis Kli­ma­ge­rech­tig­keit. Wir haben  Vertreter:innen des Ham­bur­ger Zukunfts­ent­scheids ein­ge­la­den und der Kam­pa­gne zur Stär­kung des ÖPNV „Wir fah­ren zusam­men“ — gemein­sam getra­gen von Ver.di und den FFF; außer­dem Akteur:innen für das wei­te­re Hoch­fah­ren erneu­er­ba­rer Ener­gien und die Ernäh­rungs- bzw. Agrar­wen­de.

Auch der Gesprächs­kreis zur Ver­tei­di­gung sozia­ler Rech­te fin­det guten Zuspruch. Die AktiKo.Werkstatt bie­tet die Mög­lich­keit, die Dis­kus­si­on vom 14.5. (Ver­an­stal­tung von ‚Ham­burg- Traut-Sich-Was‘ und Akti­Ko) zu ver­tie­fen. Wir spre­chen wei­te­re Initia­ti­ven für gerech­te Bil­dungs­chan­cen, kli­ma­ver­träg­li­ches und sozi­al geför­der­tes Bau­en an.

Für den Gesprächs­kreis zu Anders Wirt­schaf­ten haben wir Kon­takt zu den Entre­pre­neurs For Future und dem Netz­werk Ham­bur­ger Sozi­al­un­ter­neh­men auf­ge­nom­men. Akteur:innen aus der Dough­nut-Coali­ti­on und Gemein­wohl-Öko­no­mie sind auch schon dabei.

Für den Gesprächs­kreis Wir und Die – und ande­re Ab- und Aus­gren­zun­gen – laden wir Will­kom­mens-Initia­ti­ven und inter­kul­tu­rel­le Soli­da­ri­täts­grup­pen ein. „Wir schaf­fen das!“ hat weder die Mer­kel-Regie­rung noch die Ampel­ko­ali­ti­on ein­ge­löst – im Gegen­teil. Aber zivil­ge­sell­schaft­li­che Akteur:innen sind wie­der ver­stärkt am Ball. Dabei müs­sen sie sich zuneh­mend auch mit rechts­extre­men Isla­mis­ten aus­ein­an­der­set­zen. Krieg kann sich nur in Frie­den wan­deln, wenn wir auf Gemein­sam­kei­ten statt auf Abgren­zung bau­en.  Neben dem Innen-Außen sehen wir Brü­che inner­halb der Gesell­schaft bei Gen­der, Spra­che und Bil­dung.

Gibt es zum Hand­lungs­strang Deko­lo­nia­li­sie­rung aktu­ell Aktio­nen und Kam­pa­gnen in Ham­burg? Wer ver­tei­digt das Lie­fer­ket­ten­ge­setz? Gibt es eine Kam­pa­gne zur Finan­zie­rung von Kli­ma­hil­fen für arme Län­der? Wie wei­ter gegen (post)koloniale Han­dels­ver­trä­ge? Gibt es eine Neu­auf­la­ge der Schul­den­er­lass-Kam­pa­gne? Wir suchen danach. Ohne mehr glo­ba­le Gerech­tig­keit und eine ehr­li­che und weit­rei­chen­de Ver­ant­wor­tungs­über­nah­me des glo­ba­len Nor­dens und der Han­se­stadt Ham­burg kon­kret, ist dau­er­haf­te Frie­dens­si­che­rung nicht denk­bar.

Unter­stütz’ uns gern dabei, die „rich­ti­gen“ Leu­te zur AktiKo.Werkstatt zu bewe­gen! Und … mit die­ser Werk­statt wol­len wir die Vor­be­rei­tung einer gro­ßen Aktio­nen­kon­fe­renz im Früh­jahr 2025 star­ten.

 

Hier geht es zur Anmel­dung.

Die Teil­nah­me an der AktiKo.WERKSTATT ist kos­ten­frei!

Wer Rück­fra­gen oder Vor­schlä­ge an den AktiKo.Koordinierungskreis für die AktiKo.Werkstatt hat, schreibt an mitmachen@aktiko.de.

Wir freu­en uns auf Euch!

Euer Akti­Ko-Team