Die Agrar Koor­di­na­ti­on enga­giert sich als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein mit ent­wick­lungs­po­li­ti­scher Informations‑, Kam­pa­gnen- und Bil­dungs­ar­beit für eine zukunfts­fä­hi­ge Land­wirt­schaft, gerech­te Agrar­po­li­tik und nach­hal­ti­ge Ernäh­rung.

Mit unse­rer Arbeit set­zen wir uns dafür ein, dass sich alle Men­schen heu­te und in Zukunft gesund ernäh­ren kön­nen, Armut welt­weit über­wun­den wird und unse­re natür­li­chen Lebens­grund­la­gen lang­fris­tig erhal­ten wer­den.

In unse­rer Geschäfts­stel­le in Ham­burg Otten­sen arbei­ten wir fach­lich fun­diert und poli­tisch unab­hän­gig.

Aktu­el­le The­men und Pro­jek­te

Die Arbeit der Agrar Koor­di­na­ti­on ist pro­jekt­ba­siert. Mit unse­ren The­men rich­ten wir uns an ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen.

  • GESUNDHEIT VON MENSCH UND PLANET Anders essen und pro­du­zie­ren – Infor­ma­ti­ons- und Kam­pa­gnen­ar­beit für eine viel­fäl­ti­ge Ernäh­rung und res­sour­cen-scho­nen­de Nah­rungs­pro­duk­ti­on, die gut ist für das Kli­ma, die Umwelt, das Tier­wohl und unse­re Gesund­heit: Pod­cast, Fach­ver­an­stal­tun­gen, Publi­ka­tio­nen und Beglei­tung von poli­ti­schen Pro­zes­sen. Link.
  • BIOPOLI: Jugend­bil­dungs­pro­jekt zu nach­hal­ti­ger Land­wirt­schaft. Wir ver­mit­teln bun­des­weit qua­li­fi­zier­te Referent*innen, die inter­ak­ti­ve Unter­richts­ein­hei­ten mit Schüler*innen ab Klas­se 9 gestal­ten und dabei eine kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit ent­wick­lungs- und agrar­po­li­ti­schen The­men anre­gen. Link.
  • GUTES ESSEN MACHT SCHULE: Pro­jekt zur För­de­rung einer nach­hal­ti­gen Kita- und Schul­ver­pfle­gung. Wir infor­mie­ren und bera­ten Kitas und Schu­len, deren Trä­ger sowie kom­mu­nal­po­li­ti­sche Entscheidungsträger*innen. Gutes Essen heißt für uns: mehr regio­na­le Bio­pro­duk­te und fair gehan­del­te Pro­duk­te, weni­ger Fleisch und weni­ger Fisch sowie weni­ger Abfäl­le. Link.

Mehr Info und Kontakt:

Wir freu­en uns auf die wei­te­re Ver­net­zung im Rah­men der Akti­Ko und über fol­gen­de Kanä­le: